KörperLust

ANJA KOLMANICS - zeitgenössischer Tanz / Choreografie / Performance


Robert Scheipner

mError Videoprojekt




Zur Homepage des Künstlers

Neuerer Post Älterer Post Startseite

Anja Kolmanics

Tänzerin
Mein Profil vollständig anzeigen

Tätigkeiten

Tänzerin
Regie-/ Choreographieassistenz
Tanzpädagogin
Yogaunterricht
Workshops

Kontakt

anjancka@posteo.de




Portrait

"Engel" Portrait von Ole Schwarz

Shamanic Monday

Improvisation
im Studio auf vimeo

Cooperating Artists and Friends

  • claudia garbe
  • steffi sembner
  • hannes dufek
  • frederik neyrinck
  • dr. nojoke
  • nataša sienčnik
  • ole schwarz
  • oliver hangl
  • birgit dieker
  • robert scheipner
  • justus
  • fabricfabrik
  • stephka klaura
  • philip hohenwarter
  • harry krishner
  • sirtralala.myspace
  • jordimorales.myspace
  • nataliaross.myspace

PRESSESTIMMEN

where the word is a word is a word is a tongue...

ada Studio showing 26.3.2021

Anja Kolmanics

und Linda Scholz

zeigen eine komplexe

Rechercharbeit…

Die circa 40 Minuten

strömen unaufhörlich,

wobei die Phasen (/Phrasen)

auseinandergetrennt sein

könnten, und sie

erzeugen dabei einen

heftigen Drang, bei

jedem Moment eine

Zeitlang zu verweilen...

Die Untersuchung,

die damit eröffnet wird,

ist fesselnd und

zwingt dazu, vom

Besonderen zum

Allgemeinen, vom

Spezifischen zum Offenen,

vom Kulturspezifischen

zum Universellen zu denken.


Anuya Rane auf ada Studio Berlin


Kill your Darlings

Pelzverkehr Tanzfestival 2019

Choreographie: Sapia Nedwed,
Martina Seidl, TanzRaumK

Johanna Hörmann
tanzraum.at

„… das Zufallsprinzip

entscheidet hier über den

weiteren Verlauf der Tanz-

performance. Mit anderen Worten:

gezeigt wird keine fertige Arbeit,

sondern das Publikum bestimmt

über die choreografische Struktur.

Die vier PerformerInnen auf der

Bühne (Sophia Hörmann, Leonie

Humitsch, Anja Kolmanics und

Thales Weilinger) zeigen der

Reihe nach souverän ihre

Signature Moves.

„Lieb gewonnene“ Bewegungs-

phrasen werden zuerst als

Soloausschnitt präsentiert und

durch Cut-, Copy- und Paste-

Verfahren aus dem eigenen

Repertoire verabschiedet. Wie

die Bewegungsfragmente

werden auch die Sounds ihrer

Soli sukzessive übereinander-

gelegt und neu-gesampelt.

Das Stück funktioniert wie ein

choreografischer Baukasten

durch Beobachtung, Übertragung

und Aneignung..."

Im Banne der Anderen

Im Banne der Anderen
platypusensemble für neue Musik, Konzert mit Performance. Echoraum Wien.


"Musik erhielt als

Situation nicht-

sprachlicher

Bedeutung eine

entsprechende

Bedeutung von und

durch Bewegung.

Dieser Transfer

funktionierte

erstaunlich gut.

Durch Hören und

Schauen wurden

mögliche

konzeptionelle

Intentionen des

Gebotenen

in all

ihrer

Unbestimmtheit

geschärft."



Heinz Högl in

Aufhören! 04/2015


Vivant!

Vivant!
YET company 2014; Foto: Ole Schwarz


"Nie sah man die Ufer-

studios in Berlin so

gefüllt mit Publikum...

Der Inhalt bildet

einen erstaunlichen

Kontrast zu dem

was sonst gern

unter Tanz

verstanden wird.

Mutig entlässt

die Choreographie

den Zuschauer

aus dem

"Kannitverstan"

in eine blühende

Landschaft aus

schmalen,

breithüftigen

und muskulösen

Frauenkörpern,

die uniform mit

einem kleinen

Haardutt ein

durchaus

abenteuerliches

Stück darbieten."



Arnd Wesemann

in der tanz

Ausgabe

08/09, 2014












Archiv

2013

2013
"Reality" - Produktion Martina Rösler und Anja Kolmanics

2011

2011
"On People and Power" - YET company, Foto: Miguel Lopes

2010

2010
"Layers" - research project with Corinne Castelli

2008

2008
"KAIRÓS in[ter]vention III" - Tanzatelier Wien

2009

2009
"Postprojekt" - Kurzfilm

2006

2006
"Zweierlei" - Tanz: Elisabeth Hofstetter; Gordian Bogensberger; Choreographie: Anja Kolmanics; Fidelio Preis Konservatorium Wien

2009

2009
"Yoga verkehrt"

CREATIVE COMMONS of this web

Creative Commons License

...

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Unported License.

...
Design "Reise". Powered by Blogger.